E-Mobilität

Die neue Dimension der Unternehmensberatung: BCON als beste Unternehmensberatung 2025 für Digitalisierung und CI-Strategies

2025 wurde BCON als beste Unternehmensberatung für digitale Strategie und CI-Implementierung ausgezeichnet, was die fortschrittlichen Ideen und Lösungen von brand eins und Statista unterstreicht. Diese Ehrung zeigt das Engagement von BCON für Innovation und Transformation. Erfahren Sie mehr über die geschaffenen Lösungen und deren Auswirkungen auf die Beratungskultur.

Lieferkettenprobleme in der Automobilbranche: Die Auswirkungen auf die E-Mobilität

Globale Lieferkettenprobleme haben erhebliche Auswirkungen auf die Automobilindustrie. Insbesondere die E-Mobilität ist betroffen, da Rohstoffe für die Herstellung von Batterien fehlen. In diesem Artikel werden die Ursachen und mögliche Lösungen beleuchtet.

Hannover Messe 2024: Forschungsprojekt für das Laden von E-Fahrzeugen mit Windenergie

Volkswagen Group Charging (Elli), EnerKíte, TU Braunschweig und weitere Projektpartner forschen an energieautarker Lademöglichkeit für die E-Mobilität Hochtechnologie-Drachen wandeln Höhenwinde in Strom, welcher über innovative Batteriespeicher als Ladeenergie genutzt werden kann Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger...

Der Weg in die Zukunft: E-Mobilität in Münster

E-Mobilität Münster: In den sonnigen Straßen von Münster begann eine stille Revolution: die E-Mobilität. Überall in der Stadt tauchten Ladestationen auf, kleine Oasen der Energie inmitten des urbanen Dschungels. Die Menschen begannen, sich für...

AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

Zum 13. April 2024 ist die Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Regulation, AFIR) in der gesamten EU in Kraft getreten - und mit ihr die Verpflichtung für...

Neues Webfleet-Tool unterstützt Nutzfahrzeugflotten beim datengesteuerten Umstieg in die Elektromobilität

Das Webfleet EV Transition Tool unterstützt Fuhrparks beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge, indem es dafür geeignete Fahrzeuge identifiziert und Empfehlungen zu geeigneten E-Fahrzeugmodellen gibt. Gleichzeitig bewertet es die Auswirkungen auf Kosten und Anforderungen an...

Ladestationen und Energieeffizienz: Nachhaltige Nutzbarkeit im Fokus

Die Energieeffizienz von Ladestationen gewinnt an Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund der Energiewende. Die Entwicklung von Technologien, die einen nachhaltigen Energieverbrauch gewährleisten, ist entscheidend für die langfristige Nutzbarkeit der Ladeinfrastruktur. Elektromobilität in Deutschland: Ladestationen für...

Nachhaltige Mobilität Reloaded: VDI-Ökobilanzstudie enthüllt – Grüne Batterie als Antrieb für die Zukunft der E-Mobilität!

E-Autos werden klimafreundlicher: VDI analysiert die Ökobilanz von E-Autos, Plug-In-Hybriden und konventionell angetriebenen Fahrzeugen E-Autos und Plug-in-Hybride schneiden im Langzeittest bei der Klimabilanz am besten ab. Ab 90.000 Kilometer Laufleistung sind E-Autos der Kompaktklasse...

Elektromobilität neu definieren: Mit CarPR an Ihrer Seite

Die Macht der Pressemitteilungen in der Elektromobilität In einer bahnbrechenden Initiative zur Förderung der Elektromobilität hat CarPR, das führende Unternehmen für die Verbreitung von Unternehmensnachrichten im Automobil- und Verkehrsbereich, eine einzigartige und effektive Strategie entwickelt....

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität können auch Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag leisten,...

Suchanfrage: E-Mobilität

Nachrichten nach Themen

Pressemeldungen News